Wie man mit eigenen Händen eine Zwangsbelüftung im Badezimmer macht, Diagramm

Der Luftaustausch in einer Wohnung ist ebenso wichtig wie die Versorgung der Bewohner mit Wasser oder Strom. Es schafft ein Mikroklima, das für das menschliche Leben günstig ist. Für das Badezimmer – meist verschlossen und feucht – ist ein Luftaustausch unabdingbar.

Anforderungen an die Belüftung des Badezimmers

Abgasanlage mit Rundrohrventilator
Abgasanlage mit Rundrohrventilator

ZU Belüftung im Badezimmer es gibt spezielle technische Anforderungen. Dem Raum müssen also mindestens 25 Kubikmeter Luft pro Stunde zugeführt werden. Wird die Badewanne mit einer Toilette kombiniert, verdoppelt sich die zugeführte Luftmenge. Aus diesem Grund ist die Frage nach der Belüftung des Badezimmers für die Eigentümer eines Wohneigentums akut.

Meistens entspricht die Arbeit der natürlichen Belüftung im Badezimmer nicht den Anforderungen von SNiP, daher müssen Sie im Badezimmer mit eigenen Händen eine Zwangsbelüftung aufbauen.

Installation der Belüftung im Badezimmer mit eigenen Händen

Die Badezimmerlüftung zum Selbermachen ist normalerweise ein Abluftventilator. Es wird im Lüftungskanal installiert. Das Funktionsprinzip dieses Belüftungsschemas im Badezimmer: Der Ventilator saugt Luft aus dem Badezimmer in das allgemeine Belüftungssystem des Hauses. Die Raumluft wird abgeführt, also frische Luft aus anderen Räumen angesaugt.

Um zu überprüfen, ob eine Zwangsbelüftung im Badezimmer erforderlich ist, sollten Sie auf natürlichen Zugluft achten:

  • Nehmen Sie ein kleines Stück dünnes Papier;
  • Öffne die Badezimmertür und ein beliebiges Fenster.
  • Bringen Sie das Blech zum Auspuffgitter. Wenn das Papier hält und nicht herunterfällt, ist der Schub normal. Andernfalls ist eine Zwangsbelüftung im Badezimmer erforderlich.

Wie wählt man einen Badezimmerventilator aus?

Die Grundlage des Lüftungsschemas im Badezimmer ist der Abluftventilator. Es gibt viele Modifikationen im Angebot, welche sollten Sie wählen?

  • Das Brummen des Lüfters sollte nicht mehr als 35 Dezibel betragen;
  • Die Lüfterleistung soll den fünf- bis achtfachen Luftaustausch pro Stunde erbringen.

Je nach Art der Installation sind alle Ventilatoren unterteilt in:

  • Kanal (direkt im Lüftungskanal installiert);
  • radial (am Eingang zum Lüftungskanal). Sie werden häufiger für die Belüftung im Badezimmer verwendet.

Vor der Belüftung im Badezimmer müssen keine Abluftkanäle installiert werden. Der Ventilator wird direkt in den Abluftkanalauslass eingebaut. Wenn der Schacht jedoch nicht in der Nähe des Bades verläuft, müssen Sie das Kanalrohr ziehen. Befindet sich der Schachtausgang in einer Toilette, die durch eine Wand führt, können Sie in diese Wand ein Belüftungsloch bohren, mit einem Gitter abdecken und einen Ventilator in den Toilettenschacht einbauen.

ihouse.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung