So entfernen Sie den Geruch von Schwefelwasserstoff im Wasser aus einem Brunnen

Eine autonome Wasserversorgung im Privathaus und auf dem Land ist die einzige Möglichkeit, lebensspendende Feuchtigkeit bereitzustellen, wenn keine Anschlussmöglichkeit an die zentrale Autobahn besteht. Wenn das Wasser im Brunnen verschmutzt wird, sinkt die Lebensqualität dramatisch. Eines der Anzeichen für eine Kontamination der Flüssigkeit mit Schwefelbakterien ist ein charakteristischer fauler Geruch. Es ist notwendig, nicht nur den Geruch von Schwefelwasserstoff aus dem Brunnen zu entfernen, sondern auch die Verbindungen des schädlichen Elements.

Ursachen des Gestanks

Das Auftreten eines unangenehmen Geruchs im Wasser macht es für den weiteren Verzehr für Lebensmittelzwecke ungeeignet.

Schwefelwasserstoff in Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen entsteht durch den Abbau von Proteinen aufgrund der lebenswichtigen Aktivität anaerober Mikroorganismen, die keinen Sauerstoff für die Entwicklung benötigen. Dieses Element verursacht nicht nur einen ekelhaften Geruch nach faulen Eiern, es ist gesundheitsschädlich: Bei übermäßiger Konzentration oder längerer Exposition führt es zu schweren Vergiftungen und sogar zum Tod.

Die Gründe, warum die Verbindungen dieses Elements im Wasser landen:

  • Verschlammung einer Bohrlochquelle;
  • Eindringen von Krankheitserregern in die Mine mit Sedimenten, aus dem Oberwasser, Abwasser;
  • Druckentlastung des Gehäuses und Durchsickern von Verunreinigungen;
  • Eindringen von schwefelhaltigen Erzen beim Stanzen - in diesem Fall beginnt die Mine ab dem ersten Betriebstag zu stinken.

Schwefelwasserstoffverbindungen werden häufig in Flüssigkeiten gefunden, die aus artesischen Brunnen gewonnen wurden, da sich die Bakterien, die sie produzieren, in eng verstopften Schichten vermehren, in die kein Sauerstoff eindringt. Enthält das Wasser neben Schwefelwasserstoff auch ölige Produkte oder Chlorideinschlüsse, deutet dies auf ein technogenes Problem hin.

Verschmutzungsbestimmung

Schwefelwasserstoff im Bohrloch führt zu einer schnellen Eisenkorrosion

Optisch ist das Element nicht wahrnehmbar, es wird nur von den Geruchsrezeptoren wahrgenommen. Es kann sich jedoch negativ auf Metalle auswirken, indem es mit ihnen in Kontakt kommt. Unter seiner Wirkung kommt es zu einer schnellen Korrosion von Eisen. Die Wände von Rohren, einer Tauchpumpe, die mit Flüssigkeit aus dem Brunnen in Kontakt kommen, verfärben sich schnell gelb. Wenn rote Flecken auf dem Metall direkt vor unseren Augen erscheinen und der Brunnen schlecht riecht, ist das Wasser eindeutig verunreinigt.

Wenn das Wasser aus dem Brunnen nach Schwefelwasserstoff riecht, müssen Sie sich an die Organisation wenden, die die Quelle durchbohrt hat. Vor allem, wenn Sie eine schlüsselfertige Arbeit bestellt haben. Sie werden die Situation kostenlos beheben, wenn die Garantiefrist noch nicht abgelaufen ist.

Wenn der Geruch eines Sumpfes erst nach dem Durchlaufen der Flüssigkeit durch den Warmwasserbereiter auftrat, sollte das Problem nicht an der Quelle selbst, sondern im Kessel gesucht werden. Sie müssen es gründlich von Sedimenten und Plaque waschen, die ein Nährboden für Schwefelbakterien werden können, und dann einen sorptionskatalytischen Filter installieren. Bleibt der Geruch danach bestehen, kochen Sie kaltes Wasser in einer Schöpfkelle auf. Eine Zunahme des "Aromas" nach dem Erhitzen weist darauf hin, dass der Brunnen gereinigt werden muss. Es sind dringende Maßnahmen erforderlich, um den gefährlichen Stoff zu entfernen.

Die Laboranalyse von Flüssigkeitsproben bringt mehr Wert und Klarheit. Es erkennt das Vorhandensein von Schwefelwasserstoff und anderen schädlichen Substanzen.

Gefahr von übelriechendem Wasser

Schwefelwasserstoff kann Menschen und Tieren ernsthaft schaden. Daher kann Wasser mit einer erheblichen Konzentration an Verbindungen nicht für Haushalts- und technische Zwecke verwendet werden. Es sollte nicht getrunken oder zum Kochen verwendet werden. Es ist gefährlich, in einer solchen Flüssigkeit zu waschen, den Garten damit zu bewässern und sogar die Ausrüstung zu spülen.Die Chemikalie befindet sich in gelöstem Zustand, kann jedoch verdampfen, da es sich um eine flüchtige Verbindung handelt.

Giftige Dämpfe können verursachen:

  • Gefühl von "Baumwolle" im Kopf;
  • Allergien;
  • die Schwäche;
  • Übelkeit und Erbrechen.

Ein erheblicher Gehalt an Schwefelwasserstoff in der Luft verursacht Entzündungen an den Augenlidern, Ohnmacht und toxische Vergiftungen. Allmählich gewöhnt sich eine Person an den Gestank und nimmt ihn nicht mehr wahr, da sie ständig den schädlichen Wirkungen der Substanz ausgesetzt ist, was schließlich zu Krankheiten führt.

Der Gehalt von mehr als 4,5 Prozent an Schwefelwasserstoffverbindungen in der Atmosphäre führt zu einer Explosion mit einer Temperatur von über 260 Grad. Daher ist beim Auftreten von charakteristischem Pflügen eine sofortige Reinigung des Brunnens und die anschließende Installation von Filtergeräten erforderlich.

Dringende Brunnenreinigung

Nun Gammastrahlung

Wenn Wasser mit einem ekelhaften Geruch nach Schwefelwasserstoff aus dem Brunnen kommt, muss nicht nur das "Aroma" beseitigt werden. Es ist erforderlich, durch Reinigen des Bohrlochs Schwefelwasserstoffverbindungen aus der Flüssigkeit zu entfernen. Dies kann auf folgende Weise erfolgen:

  • Protokollierung der Wasseraufnahme. Das Verfahren ist erforderlich, um die Ursache des Bohrlochausfalls zu bestimmen. Durchgeführt von einem Fachmann mit spezieller Ausrüstung.
  • Reinigung der Mine. Dies sollte getan werden, um das sandig-schluffige Sediment am Boden des Brunnens loszuwerden, das eine angenehme Lebensumgebung für Schwefelbakterien darstellt. Es ist möglich, mit Wasserstrahl zu waschen, während Schmutzflüssigkeit abgepumpt wird, Ablagerungen mechanisch zu zerstören durch ununterbrochenes Pumpen von verschmutztem Wasser oder andere Reinigungsmethoden.
  • Schwellung der Wasseraufnahme. Es wird verwendet, um Schmutz an Stellen zu entfernen, die an die Filteroberfläche angrenzen, und um darin stehende Herde zu beseitigen.


Wenn das Problem am Zustand des Gehäuses liegt, muss es ausgetauscht werden. Ist eine Manipulation aufgrund von Baufälligkeit nicht praktikabel, wird ein Rohr mit kleinerem Querschnitt hineingelegt.

Wenn das "Aroma" nicht zu stark ist, ist es nicht schwer, die Infektion mit eigenen Händen loszuwerden. Es ist notwendig, Biozusammensetzungen auf Basis von Mikroorganismen zu verwenden, die Schwefelbakterien zerstören.

Wasserdesinfektionsmethoden

Nach der Reinigung des Bohrlochs müssen Filtergeräte installiert werden, die Schwefelwasserstoffverbindungen aus dem Wasser entfernen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Verschmutzungsquelle außerhalb des Wasserbaus liegt und Schwefelbakterien wieder in die Mine gelangen können.

Die effektivsten Methoden:

  • Physikalische Belüftung mit Druck- und drucklosen Entgasern. Letztere sind groß und nicht versiegelt. Mit Hilfe von Sauerstoff reinigen sie die durch die Einlassdüsen eintretende Flüssigkeit. Um die Beseitigung von Giftstoffrückständen zu beschleunigen, wird empfohlen, einen Luftkompressor im Tank zu installieren. Druckgeräte sind klein. Sie sättigen kleine Wassermengen schnell mit Sauerstoff und treiben den Fluss durch eine Pumpeinheit.
  • Chemische Desinfektion. Es impliziert die absolute Entgasung der Wassermasse, bei der aktive Komponenten als Oxidationsmittel verwendet werden - Wasserstoffperoxid, Chlor, Ozon, Kaliumpermanganat. Diese Substanzen befinden sich in speziellen Kartuschen, durch die Flüssigkeit geleitet wird. Während der Oxidation treten wasserunlösliche Verbindungen auf - Schwefel, Sulfat, Thiosulfat, die im Filterelement verbleiben.
  • Sorptionskatalytische Reinigung. Setzt die Verwendung von speziellen Absorptionsmitteln voraus. Sie helfen, die Oxidation in Schwefelverbindungen zu beschleunigen. Der Hauptnachteil der Sorptionsdesinfektion ist die Dauer des Verfahrens. Die besten Sorptionsfüllstoffe sind Naturmaterialien mit mikroskopisch kleinen Poren - Holzkohle oder Aktivkohle. Sie haben eine erhöhte katalytische Leistung, sodass Sie das Wasser schnell und einfach von Verunreinigungen reinigen können. Und die Oxidelemente setzen sich im Füllstoff ab und werden zusammen mit dem Austausch der Kartusche entfernt.
Umkehrosmoseanlage zur Wasserreinigung

Sie können eine Umkehrosmosesäule mit einer Membran installieren, die nur Wassermoleküle passieren lässt. Die Reinigung wird perfekt sein. Der Nachteil ist, dass neben schädlichen Suspensionen auch nützliche Substanzen aus der Flüssigkeit verschwinden. Vor dem Trinken muss das Wasser durch einen speziellen Mineralisator geleitet werden.

Am besten stellen Sie ein System aus mehreren Filtereinheiten zusammen oder installieren eine komplexe Reinigungs- und Desinfektionsanlage.

Beliebte Filter, die Gestank und Schadstoffe im Wasser vollständig beseitigen, sind Anlagen zur Enteisenung und Enthärtung mit der Wirkung, Schwefelwasserstoff zu absorbieren. Sie werden von namhaften Firmen „Aquaphor“ und „Geyser“ vertreten. Der Preis für Filtergeräte der ersten Marke beginnt bei 53.000 Rubel, die zweite - ab 35.000 Rubel.

Es ist möglich, schädlichen Schwefelwasserstoff im Bohrloch für immer zu entfernen und gefährliche Folgen zu vermeiden, wenn dieses Problem in einem Komplex gelöst wird. Es ist notwendig, den Geruch zu entfernen und die Quelle von Schwefelbakterien zu reinigen sowie eine Filtervorrichtung zu installieren, um wiederholte Probleme zu vermeiden.

ihouse.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung