So bauen Sie selbst eine Dunstabzugshaube in der Küche: Installation und Anschluss

Für einen komfortablen Aufenthalt in der Küche und zum Kochen ist es notwendig, eine Haubenvorrichtung herzustellen. Es reinigt die Luft und entfernt Fett beim Kochen. Heute werden Dunstabzugshauben in einem riesigen Sortiment präsentiert und ihre Installation ist mit eigenen Händen möglich. Die Hauptsache ist, alle Arbeiten richtig zu erledigen, in diesem Fall wird das System lange Zeit auf höchstem Niveau arbeiten.

Einteilung von Dunstabzugshauben nach dem Funktionsprinzip

Dunstabzugshauben
Dunstabzugshauben

Die heute erhältlichen Hauben sind nach dem Funktionsprinzip in zwei große Gruppen unterteilt:

  • Verzweigung;
  • rezirkulieren.

Die Hauben der ersten Gruppe arbeiten nach dem Prinzip, die Abluft außerhalb der Räumlichkeiten abzuführen. Die Leistung dieser Option ist sehr hoch. Die Einrichtung eines solchen Geräts ist nur möglich, wenn sich in der Wand eines Privathauses ein Lüftungsschacht oder ein spezielles Loch befindet. In diesem Fall ist es wichtig, einen Ventilator im System zu haben, der Luft durch den Kanal leitet.

Beim Einbau einer Dunstabzugshaube des zweiten Typs ist kein Lüftungsschacht erforderlich. Sie nehmen die Abluft auf, führen sie durch ein Filtersystem und führen sie wieder in den Raum zurück. Dieser Typ ist weniger effektiv, es ist besser, ihn in kleinen Räumen zu verwenden. Eine solche Haube kann in Möbeln versteckt werden und wird das Erscheinungsbild des Innenraums nicht beeinträchtigen.

Bei der Auswahl eines Geräts muss nicht nur sein Aussehen, sondern auch seine Leistung berücksichtigt werden. Daher lohnt es sich vor dem Kauf, die Raumfläche genau zu berechnen. Außerdem sollten Sie bei der Auswahl auf die Steuerung achten. Das Bedienfeld kann sich auf Tasten oder auf Berührung befinden. Teurere Modelle verfügen möglicherweise über ein Fernbedienungssystem.

Ein wichtiger Punkt, auf den Sie achten sollten, ist die Hintergrundbeleuchtung. Seine Anwesenheit beeinflusst den Komfort der Speisenzubereitung. Bei modernen Hauben kann das anders sein.

Highlights des Haubengeräts in der Küche

Absaugvorrichtung
Absaugvorrichtung

Die Bauarten von Abgasanlagen haben ihre eigenen Eigenschaften. Dies ist bei der Installation zu beachten.

  1. Geräte, die Luft entfernen und umwälzen, müssen Zugang zu einem externen Belüftungssystem haben. Bei der Durchführung der Arbeiten sollte der Berechnung des Kanaldurchmessers besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, er sollte innerhalb von 12-15 cm liegen Eine Verengung des Kanals ist nicht akzeptabel, dies kann die Leistung beeinträchtigen. Es lohnt sich auch, die Anzahl der Windungen des Kanals zu minimieren. Für das Gerät des Systems können Sie ein quadratisches oder rundes Rohr verwenden, während es empfohlen wird, glatte statt gewellte Optionen zu wählen.
  2. Hauben, die nur im Umluftbetrieb arbeiten, müssen nicht an einen Lüftungsschacht angeschlossen werden. Sie fangen Luft ein, leiten sie durch ein Filtersystem und führen sie in den Raum zurück. Das korrekte Anschließen eines Geräts dieses Typs ist ganz einfach, die Hauptsache ist, einige Empfehlungen zu befolgen.

Die Installationsmethode wird auch davon beeinflusst, welche Art von Ausrüstung verwendet wird: eingebaut oder montiert.

Inventar, das bei der Ausführung der Arbeiten benötigt wird

Bevor Sie eine Haube in der Küche herstellen, müssen Sie Werkzeuge und Materialien vorbereiten.Beim Kauf einer Haube, Kuppel oder eines anderen Typs enthält das Kit bereits einige Elemente, aber für die Installation müssen Sie zusätzliche Elemente kaufen.

Um alle Arbeiten abzuschließen, sollten Sie außerdem kaufen:

  • Lüftungskanal - es kann ein Rohr mit rundem oder quadratischem Querschnitt sein. Außerdem kann es glatt oder gewellt sein. Die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben und den Eigenschaften des Raumes ab;
  • Gitter für die Öffnung des Lüftungsschachts. Es hat eine dekorative Funktion;
  • spezielle Befestigungselemente für den Lüftungskanal.

Als Werkzeug benötigen Sie einen Schraubendreher und einen Bohrhammer. Sie müssen auch einen Kreuzschlitzschraubendreher verwenden. Zur Durchführung der Markierung werden ein Maßband und ein einfacher Bleistift verwendet. Je nach Material, aus dem die Rinne besteht, können Sie Elemente der erforderlichen Länge mit einer Bügelsäge vorbereiten. Mit allen notwendigen Materialien und Werkzeugen können alle Arbeiten in kürzester Zeit erledigt werden.

Phasenweise Ausführung der Arbeiten

Haubenstandort
Haubenstandort

Bevor Sie mit den Installationsarbeiten fortfahren, müssen Sie Berechnungen durchführen. Jeder Haubentyp sollte sich auf einer anderen Höhe befinden. Über dem Elektroherd befindet sich das Gerät in einer Höhe von 65 bis 75 cm Bei Gasherd muss die Haubenhöhe auf 75-85 cm erhöht werden Diese Normen müssen zur korrekten Umsetzung berücksichtigt werden das Gerät der Abgasanlage.

Die Standards zielen darauf ab, eine komfortable Kochumgebung zu schaffen und Brandgefahren zu vermeiden.

Unabhängig davon, ob es sich bei der Haube um eine Kuppel oder eine andere handelt, können alle Arbeiten in drei Hauptphasen unterteilt werden:

  • Befestigung der Haube an der Wand;
  • Anschließen des Geräts an das Belüftungssystem;
  • eine elektrische Verbindung herstellen.

Befestigung der Haube über dem Herd

Unabhängig davon, welche Haube gewählt wurde, sollte sie möglichst sicher an der Wand befestigt werden. Dazu müssen Sie Dübel geeigneter Länge verwenden. Die Befestigung muss in der erforderlichen Höhe erfolgen. Bei zu niedriger Haube kann das Gerät durch die vom Herd erzeugte heiße Luft beschädigt werden. Wenn der Abstand zu groß ist, verteilen sich die Dämpfe während des Kochens im ganzen Raum, ohne die Abzugshaube zu erreichen.

Weitere Arbeiten zur Montage der Haube

Lüftungskanalgerät
Lüftungskanalgerät

Nachdem die Haube an der Wand befestigt ist, können Sie mit der weiteren Arbeit fortfahren. Wenn die Haube den Luftaustritt nach außen übernimmt, lohnt es sich, sie an den Lüftungsschacht anzuschließen. In diesem Fall müssen spezielle Rohre verwendet werden. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Heute sind Kunststoffprodukte die beliebteste Option. Sie sind sehr praktisch und optisch ansprechend. Solche Kanäle können glatt und gewellt sein. Es lohnt sich, flachen Optionen den Vorzug zu geben, da sie während des Betriebs weniger Lärm verursachen und den Luftdurchtritt nicht behindern.

Alle Fugen von Kunststoffkanälen müssen mit Silikondichtstoff abgedichtet werden.

Dadurch wird verhindert, dass Abluft in den Raum gelangt. Befestigen Sie den Kunststoffkanal mit speziellen Klammern an der Wand.

Elektrische Verbindung

Es ist richtig, eine separate Steckdose für den Anschluss der Dunstabzugshaube an die Küche zu erstellen. Sein Standort sollte bereits während der Reparaturarbeiten berücksichtigt werden. Dadurch werden alle Drähte in der Wand verborgen und das Erscheinungsbild des Raums nicht beeinträchtigt. Wenn der Socket anfänglich nicht installiert wurde, kann er später installiert werden. In diesem Fall kann der Draht unter der Küchengarnitur versteckt oder einfach mit speziellen Kunststoffelementen verschlossen werden.

Eine separate Steckdose ermöglicht die Nutzung der Dunstabzugshaube unabhängig davon, wie viele Geräte gleichzeitig in der Küche eingeschaltet sind. Bei allen Arbeiten sollten Sie auf die Drähte und Hilfselemente achten.

Merkmale der Installation einer eingebauten Haubenhaube

Bei der Installation einer Einbauhaube gibt es einige Unterschiede, die es zu beachten gilt. Um ein solches Gerät richtig zu installieren, müssen Sie zunächst die Höhe seines Standorts bestimmen. Anders als die Haube wird die Kuppel bei der Einbauversion nicht an der Wand, sondern an den Küchenmöbeln befestigt. Auf diese Weise ist das Gerät praktisch unsichtbar und verletzt nicht die Integrität des Erscheinungsbildes des Küchensets. So kann nicht nur eine durchströmte Haube angebracht werden, sondern auch Umluftmöglichkeiten.

Diese Methode wird am häufigsten in kleinen Küchen verwendet. Da ist die Leistung des Gerätes deutlich geringer als die der Dunstabzugshauben. Der letzte Schritt der Installation ist die Schutzabdeckung für den Luftkanal. Zuvor lohnt es sich, die Leistung des gesamten Systems zu überprüfen.

Absaugleistung

Damit die Leistungsfähigkeit der Dunstabzugshaube sehr lange erhalten bleibt, ist es wichtig, diese richtig und rechtzeitig zu reinigen. Es ist wichtig, alle sechs Monate eine Generalreinigung des gesamten Gerätes durchzuführen. Heute gibt es verschiedene Produkte, mit denen Sie die verbrannte und die Fettschicht leicht entfernen können. Während der allgemeinen Reinigung wird empfohlen, das System zu zerlegen und alle Details anzuzeigen.

Auch die Umlufthaube muss gereinigt werden. In diesem Fall lohnt es sich, alle Filtersysteme auszutauschen. Ein verschmutzter Filter kann die Luft nicht effizient reinigen, daher ist es wichtig, ihn rechtzeitig zu ersetzen.

ihouse.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung