Anschluss eines Kassetten- und Kanal-Gebläsekonvektors an das Kaltwasserversorgungs- und Heizsystem

Das Chiller-Fan-Coil-System ist das fortschrittlichste in Bezug auf das Kühlen oder Heizen von Räumen, erfordert jedoch eine Vorentwicklung der Projektdokumentation sowie spezielle Kenntnisse im Bereich der Installation von Klimaanlagen und Stromkreisen. Das System ist komplex, außerdem muss es regelmäßig gewartet werden. Mit den Geräten können nicht nur kleine Räume, sondern auch Industrieanlagen mit großen Produktionsflächen sowie Wohngebäude beheizt werden.

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie die Arten von Gebläsekonvektoren, ihre Vor- und Nachteile verstehen, um die Anforderungen an die Klimatisierung, Heizung und Belüftung des Raumes zu maximieren.

Installationsarten von Gebläsekonvektoren

Das Grundschema eines Gebläsekonvektors bietet:

  • das Vorhandensein einer Rohrleitung, die je nach Aufgaben in einem bestimmten Zeitraum heißes oder kaltes Wasser transportiert - Winter, Sommer;
  • das Vorhandensein eines Kühlers, der die erforderliche Wassertemperatur bereitstellt und einen Frischluftstrom von der Straße erzeugt;
  • interne Geräte (Fan Coils), über die die Raumtemperatur geregelt wird.

Innenklimageräte:

  • Kassette. Hinter Zwischendecken installiert. Geeignet für große Flächen in Einkaufszentren, Industriehallen.
  • Leitung. Gefunden in Lüftungsschächten.
  • An der Wand montiert. Eine gute Wahl für kleine Räume - Wohnungen, Büros.
  • Boden und Decke. Geeignet für die Platzierung unter Decken oder in der Nähe von Wänden.

Die Installation von Kaltwassersätzen und Gebläsekonvektoren verschiedener Typen hat ihre eigenen Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile:

  • Der Kanal kann drei Funktionen ausführen (Kühlen, Heizen, Lüften), erfordert jedoch eine genaue Berechnung des verbrauchten Luftvolumens und eine fachkundige Beratung bei der Installation eines Wasserheizsystems für die Winterperiode.
  • Die Installation von Kassetten-Gebläsekonvektoren spart Platz, klimatisiert große Räume, erfordert jedoch Platz unter der Decke, der für die Installation des Geräts vorgesehen ist.
  • Die Installation von Gebläsekonvektoren in Bodenausführung ermöglicht die leise Kühlung von Räumen mit komplexer Konstruktion, ohne die menschliche Gesundheit zu beeinträchtigen, erfordert jedoch mehr Leistung und Platz auf dem Boden oder unter der Decke.
  • Der Anschluss eines wandmontierten Gebläsekonvektors ist die wirtschaftlichste, aber einfachere Methode.

Systeme sind Zweirohr- und Vierrohrsysteme. Der Preis einer 4-Rohr-Verkabelung ist höher, da sie gleichzeitig sowohl heizt als auch kühlt. Das Zweirohrsystem ist billiger, aber für die Heizfunktion müssen die Rohre während der Heizperiode vom Kühlgerät umgeleitet und an den Kessel angeschlossen werden.

Die Schätzung der Art und Kosten der Arbeiten erfolgt unter Berücksichtigung von Verbrauchsmaterialien, Zeitaufwand, Art der Ausrüstung und ihrer Kapazität

Kanalgebläsekonvektoren werden mit der verdeckten Anschlussmethode montiert. Der Abschnitt in der Decke muss beweglich sein, um an das Gerät zu gelangen.

Kassetten-, Boden- und Oberschränke werden offen montiert. Offene Geräte sind einfacher zu bedienen und zu warten.

Unterschiede bei der Installation verschiedener Arten von Innengeräten

Kanal-Gebläsekonvektor ist im Lüftungsschacht installiert

Das Schema eines Vierrohr-Gebläsekonvektors unterscheidet sich grundlegend von einem Zweirohr-Schema.Im ersten Fall sind 2 Kreisläufe verbunden, die von Klimaanlagen und Heizungen betrieben werden. Beim Umschalten der Modi sind keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich, die Aufgabe kommt von der Fernbedienung. Bei einem Zweirohrsystem muss vor dem manuellen Umschalten die gesamte Flüssigkeit abgelassen werden. Diese Methode erfordert einen zusätzlichen saisonalen Service und eine Kostenkalkulation.

Die Installation von Innengeräten unterscheidet sich, wenn sich die Geräte an folgenden Standorten befinden:

  • auf verschiedenen Ebenen (Fußböden), haben aber den gleichen hydraulischen Widerstand (HS);
  • auf gleichem Niveau mit gleichem HS;
  • mit unterschiedlichem HS, aber auf gleicher Höhe;
  • mit verschiedenen GEs auf verschiedenen Ebenen.

Installationsarbeiten sollten in der Bauphase oder groben Reparatur des Gebäudes durchgeführt werden. Nach Abschluss der Reparatur werden die letzten Maßnahmen durchgeführt - automatische Anpassung der Ausrüstung und Installation von Ziergittern an den Kassetteneinheiten.

Innengeräte werden im Fall- oder Open-Frame-Verfahren installiert:

  1. Schrankmodelle werden unabhängig von der Lage der Räume äquidistant um den gesamten Umfang eines Raumes oder Gebäudes installiert. Dies gilt für ein rein kühlendes Zweirohrsystem.
  2. Open-Frame-Modelle werden meist versteckt verbaut. Für Open-Frame-Einheiten werden Schwingungsdämpfer mitgeliefert.

Standgeräte gelten als montagefreundlich, bei denen Sie einen Abfluss mit dem erforderlichen Neigungswinkel installieren müssen, um Flüssigkeitsstau zu vermeiden, an das Stromnetz anschließen. Wenn Sie die Anweisungen richtig befolgen oder sich auf die Videos konzentrieren, können Sie die Arbeit selbst erledigen.

Wandmontierte Modelle erfordern die Hilfe eines Spezialisten, der:

  • machen Sie die Umreifung richtig;
  • Steuergeräte einrichten;
  • Druck prüfen;
  • Wärmedämmung machen;
  • Rohre verlegen;
  • Crimpen machen;
  • an die Stromversorgung anschließen.

Bei Kassettenmodellen ist es erforderlich, Schalldämmung und Vibrationsschutz vorzusehen, ein Loch in der Zwischendecke richtig auszuwählen und zu schneiden, dann an die Kaltwasserversorgung und den Heizkreislauf anzuschließen. Alle Anschlüsse müssen vor der Inbetriebnahme überprüft und getestet werden.

Absperrventile

Dreiwege-Absperrventil

In Kühlsystemen werden Dreiwege- und Zweiwege-Absperrventile eingebaut. Das 2-Wege-Ventil der Innengarnitur ist einfacher, aber weniger zuverlässig. Es wird in jedem Fall empfohlen, ein Dreiwegeventil zu installieren. Der Unterschied ist wie folgt:

  1. Bei Verwendung eines 2-Wege-Ventils strömt im ausgeschalteten Zustand weiterhin gekühlte Flüssigkeit in den Fan Coil, dies geschieht jedoch weniger intensiv. Die Kühlung wird nach dem Herunterfahren fortgesetzt.
  2. Das 3-Wege-Ventil blockiert den Kältemittelfluss vollständig, daher kühlt das System im ausgeschalteten Zustand den Raum nicht.

Es wird empfohlen, die 3-Wege-Ventilbaugruppe sofort während der Installation zu installieren. Das Ersetzen des Ventils während des Betriebs erfordert zusätzliche Mittel und das Ausschalten des Geräts.

Phasen der Installationsarbeiten

Die Installation des Chiller-Fan-Coil-Systems erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Der Chiller wird in einem Technikraum oder auf dem Dach installiert.
  2. Der Aufstellungsort wird nach Plan bestimmt. Das Gehäuse der Inneneinheit wird an der Wand, Decke oder Lüftung befestigt.
  3. Die Geräte sind an Luftkanäle angeschlossen. Bei Kanalmodellen sind Ventile eingebaut, die die Frischluftzufuhr regulieren.
  4. Die Rohrleitungseinheiten werden in der Nähe der Gebläsekonvektoren montiert, Sensoren und Hähne werden installiert.
  5. Rohre werden verlegt und die Wärmedämmung durchgeführt.
  6. Das Abwasser wird in die Kanalisation eingeleitet.
  7. Das System ist an das Stromnetz angeschlossen.
  8. Erste Inbetriebnahme und Dichtheitsprüfung - Druckprüfung.
  9. Füllen von Leitungen mit Kühlmittel und abschließende Prüfung der Anlage.
  10. Erstellen eines Akts der abgeschlossenen Arbeit.

Die Demontage erfolgt in folgender Reihenfolge:

  • überlappende Knoten in der Nähe von Gebläsekonvektoren;
  • trennung vom Wasserversorgungssystem;
  • überlappende Entwässerung;
  • Trennung vom Netzwerk.

Wenn Sie einen Austausch von Gebläsekonvektoren planen, werden die Rohrdurchmesser der Alt- und Neuanlage berücksichtigt.

Installation eines Schaltplans für den Anschluss von Gebläsekonvektoren

Schaltplan für Wand-Gebläsekonvektoren

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sich mit dem Schaltplan vertraut machen. Elektrische Geräte müssen geerdet werden.

Voraussetzungen für den Anschluss von Gebläsekonvektoren an das Netz:

  • Verwenden Sie das Kabel gemäß den Empfehlungen im Handbuch;
  • organisieren Sie eine separate Stromversorgung mit der erforderlichen Spannung;
  • alle Drähte direkt an die Abschirmung anschließen, einschließlich Erdung;
  • der Wasserkreislauf muss sich auf der gegenüberliegenden Seite des Klemmenkastens befinden;
  • Die Elemente des Hydraulikkreislaufs dürfen die Drähte nicht berühren.

Das Gerät startet nach einem Isolationstest. Die Drehrichtung des Lüfterrades, der Betrieb der Laugenpumpe, falls vorhanden, einer Elektroheizung werden gesondert geprüft.

Das Gesetz wird auf der Grundlage der Testergebnisse erstellt. Gleichzeitig wird mit dem Unternehmen ein Vertrag über den kontinuierlichen Service unterzeichnet.

Die Installation von Chiller-Fan-Coil-Geräten muss von Fachleuten mit Erfahrung und Kenntnissen durchgeführt werden. Dies verbessert die Leistung des Geräts und senkt die Reparatur- und Wartungskosten.

ihouse.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung