Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Fundaments für eine Veranda

Die Errichtung des Sockels ist ein obligatorischer Schritt bei der Installation verschiedener Strukturen. Das Fundament für die Veranda wird nach allgemeinen Regeln gebaut, es gibt jedoch einige Besonderheiten bei der Wahl des Typs und der Materialien. Vieles hängt von der Art des zukünftigen Gebäudes ab.

Der Bedarf und die Merkmale des Fundaments für die Veranda

Das Fundament für die Veranda muss die gleiche Tiefe wie für das Haus haben.

Im Vergleich zum Haus ist die Veranda leicht, aber sie belastet den Boden immer noch und verursacht Bodensenkungen. Die Stiftung löst dieses Problem teilweise und übernimmt wichtige Funktionen:

  • nimmt das Gewicht des Gebäudes auf und verteilt es;
  • hält die Struktur auf der Höhe des Hauses;
  • schützt vor Hebungen und Bodenbewegungen;
  • schützt vor Feuchtigkeit.

Bei der Auswahl des Fundamenttyps sollte vom Material, aus dem die Konstruktion hergestellt wird, dem Gewicht der Struktur und den Eigenschaften des Bodens ausgegangen werden.

Um Probleme nach Abschluss des Baus zu vermeiden, sollte das Fundament für die Veranda auf die gleiche Tiefe wie für das Haus gelegt werden - unterhalb der Tiefe des Gefrierens des Bodens. In der Praxis bauen sie jedoch oft flach, um Material zu sparen und die Arbeitskosten zu senken. In diesem Fall wird empfohlen, eine Struktur zu wählen, die der Bodenverformung besser widersteht.

Eine frisch zubereitete Basis kann nach dem Winter besonders stark sein. Daher lohnt es sich in den ersten Jahren nicht, den Sockel des Hauses und die Terrasse fest zu binden. Lassen Sie einen Abstand von 20-40 cm (technologische Fuge) und entfernen Sie die Enden der Bewehrung von beiden Fundamenten.

Materialien und Werkzeuge

Bauwerkzeuge

Von den Werkzeugen, die Sie benötigen:

  • eine Schaufel, ein Betonmischer, ein Mischbehälter - all dies wird benötigt, um Beton oder Zementmörtel vorzubereiten;
  • Schweißmaschine, Schleifmaschine, Zange - zum Anpassen von Metallrohren erforderlich, um einen Bewehrungskorb zu erstellen;
  • bohrer, Nagelzieher, Schraubendreher, Säge, Hammer - werden für den Bau der Schalung benötigt;
  • Zur Markierung wird ein Maßband benötigt.

Eine Reihe von Materialien für den Bau eines Fundaments umfasst:

  • Zement;
  • Sand;
  • Schotter oder Kies;
  • Draht;
  • Armaturen;
  • Dachmaterial;
  • Einsätze;
  • Seile;
  • Nägel.

Das Hauptmaterial können PVC- oder Metallrohre, Ziegel, Bretter oder Sperrholz, Betonblöcke, Schaumstoffblöcke sein.

Arten von Fundamenten für die Veranda

Die Art des Fundaments hängt vom Boden sowie der Größe und dem Gewicht der Veranda ab

Es gibt verschiedene Arten von Fundamenten, die sich mehr oder weniger für den Bau einer Veranda eignen.

Säulenförmig

Säulenfundamente werden für leichte Konstruktionen und Böden mit guter Tragfähigkeit verwendet. Die Veranda wird meistens auf dieser Grundlage errichtet. Stützpfeiler können aus Betonblöcken, Ziegeln, Metallrohren und Stahlbeton bestehen. Die Endkosten von Stützpfeilern für Betondecks sind einer der günstigsten. Ziegelpfeiler sind teurer, da solide gebrannte Ziegel empfohlen werden.

Band

Für den Leichtbau reicht ein von 0,5 bis 0,7 m eingegrabenes Fundament.Betonband ist zuverlässig und vielseitig, eignet sich jedoch schlecht für sumpfige Böden, in denen sich das Grundwasser nahe der Oberfläche befindet. Aber selbst dann können Sie verstärkte Optionen aufbauen.

Schraube

Das Schraubfundament ist optimal für wogende, sumpfige Böden. Gleichzeitig ist es aufgrund der Art der Installation nicht für felsige Böden geeignet. Es müssen keine tiefen Pfahllöcher vorbereitet werden. Am unteren Ende der Stütze befindet sich eine Schraube, die in den Boden eingeschraubt wird und die Schichten durchschneidet. Dies ist eine komplexe und teure Basis, aber manchmal die einzig mögliche.

Das Schraubfundament ist zu jeder Jahreszeit schnell und ohne Einsatz von Spezialgeräten installiert. Nach der Installation kann sofort mit dem Bau begonnen werden.

Der Pfahldurchmesser wird entsprechend der zukünftigen Belastung gewählt. Für eine einfache Verlängerung eignen sich Schraubpfähle mit einem Durchmesser von 76 und 89 cm.

Das Schraubfundament für die Veranda kann aufgrund der Verwendung spezieller Hebel nicht näher als einen halben Meter vom Haus entfernt installiert werden.

Aus den Rohren

Für leichte Gebäude können Sie ein Fundament aus PVC-Rohren herstellen

Beim Bau eines Säulenfundaments ist es zweckmäßig, Rohre aus verschiedenen Materialien zu verwenden. Die Rolle der verlorenen Schalung spielen Produkte aus PVC, Asbestzement, Metall. Dies ist eine wirtschaftliche Option für einen Terrassensockel. Außerdem korrodiert die Schalung bei PVC und Asbestzement nicht. Die Nachteile von Säulen für eine Veranda sind eine relativ kurze Lebensdauer - bis zu 50 Jahre und die Möglichkeit, nur für leichte Gebäude verwendet zu werden.

Von FBS-Blöcken

Das Fundament von FBS-Blöcken kann auch auf schwierigen sandigen Böden angeordnet werden. Eine solche Basis hält einem Ziegelbau stand, aber die Blöcke nehmen Wasser auf und erfordern daher eine sorgfältige Abdichtung. In Anbetracht der Kosten und des Arbeitsaufwands sind sie nicht für Nebengebäude geeignet. Der Bau des Fundaments aus dem FBS erfordert den Einsatz von Spezialgeräten.

Stein

Das Steinfundament besteht aus Bruchstein - einem Stein natürlichen Ursprungs. Es ist langlebig, feuchtigkeitsbeständig und hat einen akzeptablen Preis. Der Stein hat eine erhöhte Festigkeit und kann erheblichen Belastungen standhalten. Ein wichtiger Nachteil: Maurerarbeiten werden durch das Anpassen des Bruchsteins erschwert. Für den Bau des Fundaments müssen Sie sauberes Material auswählen und mit einem Hammer auf Festigkeit testen.

Auf Pfählen

Der Hauptunterschied zwischen einer Pfahlgründung und einer Säulengründung besteht darin, dass die Stützen mit ausreichender Tragfähigkeit in den Boden eingegraben werden. In einigen Fällen kann ihre Länge 5 m überschreiten.Ein Element der Pfahlroststruktur ist ein Pfahl, der im Boden vergraben wird und dann durch einen Betonrost miteinander verbunden wird. Der Hauptvorteil ist, dass sich die Pfahlgründung unter allen Bedingungen perfekt zeigt: setzungsanfälliger Boden. Sein Bau ist jedoch mit erheblichen Arbeitskosten verbunden.

Betonplatte

Es besteht die Möglichkeit, ein solches Fundament für die Veranda zu bauen, das jedoch aufgrund des hohen Materialverbrauchs und der erforderlichen Isolierung nicht rentabel ist, was das Gießen einer Betonplatte im Allgemeinen ungeeignet macht.

Bau des Fundaments für die Veranda mit eigenen Händen

Säulensockel für die Veranda

Der Bau jeder Art von Fundament umfasst mehrere aufeinanderfolgende Phasen. Wenn Sie nicht jeden Typ einzeln betrachten, besteht der Prozess aus dem Markieren, Erdarbeiten: Ausheben eines Grabens oder von Fundamentgruben. Darüber hinaus unterscheiden sich die Arten der Arbeit je nach Art der Basis. Wenn beispielsweise eine Veranda auf Schraubpfählen mit eigenen Händen am Haus befestigt wird, müssen die Köpfe an die Stützen geschweißt werden.

Säulenförmig

Für eine kleine Veranda reichen 4-6 Stützen. Sie werden in einem Abstand von nicht mehr als 1,5-2 m voneinander installiert.

  1. An der Stelle der Säulen werden Pfähle eingetrieben und dann werden Löcher unterhalb der Gefriertiefe des Bodens auf die Größe des sogenannten Säulenfußes - der Verbreiterung am Boden - gegraben.
  2. Sie machen ein Sandkissen: Sie gießen etwa 15-20 cm Sand ein. Sie rammen es runter.
  3. Aus der Verstärkung wird ein Rahmen gebaut, der mit einem Strickdraht befestigt wird.
  4. Die Schalung für Pfeiler besteht aus Holzbrettern oder Dachmaterial. Holzschalung wird für den Bau von quadratischen Säulen, Dachpappe - rund verwendet.
  5. Die Bewehrung wird in die Schalung eingelegt und ein Zementmörtel gegossen, gemischt aus Zement, Sand und Schotter im Verhältnis 1/3/5. Es wird empfohlen, es nach und nach zu füllen und gleichzeitig den Boden von außen einzufüllen, damit das Dachmaterial nicht bricht.

Wenn das Säulenfundament aus Betonblöcken oder Ziegeln besteht, bleibt die Arbeitsreihenfolge gleich, nur die Blöcke werden auf der Ebene verlegt und nach dem Ende des Mauerwerks müssen die Pfeiler abgedichtet werden. Diese Art von Fundament ist optimal für eine Veranda mit Rahmentechnologie.

Band

Streifenfundament für eine massive Veranda

Es ist ratsam, ein Streifenfundament zu erstellen, wenn die Veranda aus schweren Materialien gebaut wird: Ziegel, Schaumbeton.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung der Arbeiten:

  1. Der Platz für das Fundament wird geräumt und ein Graben wird um den Umfang herum ausgehoben. Seine Tiefe hängt von der Art des Bodens ab: Wenn der Boden lehmig ist, sollte die Tiefe etwa 1,5 m betragen, wenn er sandig ist, reichen 30 cm aus Wände plus 5-10 cm zusätzlich.
  2. Am Boden des Grabens wird ein ca. 10-15 cm dickes Sandkissen aufgestellt und sorgfältig verdichtet.
  3. Die Schalung wird aus Sperrholzplatten, Brettern oder anderen Materialien hergestellt. Es sollte sich ca. 30 cm über dem Boden heben, als Stütze dienen Holzpfähle.
  4. Der Rahmen wird mit einer Dicke von ca. 1 cm aus der Bewehrung abgebunden und in einen Graben gelegt.
  5. Das Fundament wird mit Beton gegossen.

Das Betonfundament gewinnt für mindestens zwei Wochen an Festigkeit, erst danach kann das Gebäude errichtet werden.

Stapel

Fundament auf Pfählen

Das Hinzufügen einer Veranda auf Stelzen zum Haus ist ganz einfach:

  1. Die Vorbereitung für den Bau umfasst das Entfernen der fruchtbaren Schicht - etwa 20 cm Boden. Wenn der Boden lehmig ist, gießen Sie zuerst 10 cm Sand und dann 10 cm Schotter.
  2. Es wird empfohlen, Pfähle in einem Abstand von nicht mehr als 2-2,5 m zu installieren Vor der Installation werden Löcher mit einer Tiefe von mindestens 1,5 m in den Boden gebohrt.
  3. Installieren Sie Asbestzementrohre in den Löchern.
  4. Darin wird ein Rahmen aus 1,2 cm Bewehrung eingelegt, quer mit dünneren Stäben befestigt.
  5. Dann wird die Gitterschalung entsprechend der Art des Streifenfundaments eingebaut, Luftströmungen hergestellt, die Rohre quer zur Schalung und der Bewehrungskorb für das Gitter entlang fixiert. Beton wird gegossen.

Im Vergleich zu einer Streifengründung für eine Veranda ist eine Pfahlgründung aus wirtschaftlicher Sicht rentabler.

Schraube

Pfahlschraubenfundament

Das Schraubfundament wird in folgender Reihenfolge eingebaut:

  1. Die Vorbereitung des Territoriums ist nicht erforderlich, daher beginnen sie sofort, das Territorium mit Stiften zu markieren, die den Ort der Installation der Pfähle angeben. Der Abstand zwischen ihnen sollte etwa eineinhalb Meter betragen.
  2. Die Pfähle werden so verschraubt, dass ca. 50 cm an der Oberfläche verbleiben. Beim Einbau werden sie zB mit einer Laserwaage auf eine Ebene nivelliert.
  3. Mit einer Schleifmaschine auf das erforderliche Niveau schneiden.
  4. Beton wird innen gegossen, um Metallkorrosion zu verhindern.
  5. An den oberen Teil der Stützen werden Köpfe angeschweißt, an denen dann eine Umreifungsstange, eine Rinne oder ein Gitter befestigt wird.

Die Basis ist nicht den Kräften von Frostauftrieb ausgesetzt und ist reparierbar.

Sie können den Stapel zum Ausrichten nicht abschrauben - dann hängt er durch.

Stein

Bruchsteinsockel

Vor dem Aufstellen des Sockels sollten große Blöcke mit Hammer und Meißel entsprechend den Markierungen in 25-30 kg schwere Stücke gespalten werden.

  1. Der Bau beginnt mit dem Ausheben eines Grabens. Es wird unterhalb der Gefriertiefe gegraben.
  2. Wenn Schalungen verwendet werden, wird deren Innenfläche mit Dachmaterial oder Polyethylen geschützt.
  3. Das Mauerwerk wird mit Bewehrung verstärkt und unten wird eine Verbreiterung vorgenommen. Sie können ein Fundament zum Gießen erstellen, dann müssen die Steine ​​​​nicht bemessen werden und Sie können erheblich Zeit sparen. In diesem Fall wird der Steinbruch auf ein Sandkissen gelegt, die Lücken werden mit Schotter gefüllt, gestopft und dann der Reihe nach mit Beton gegossen.

Der oberirdische Teil des Fundaments für die Terrasse kann auf den Mörtel gelegt werden, damit die Oberfläche sauber aussieht, oder das Betonstreifenfundament kann nach vorheriger Bewehrung mit Schalung gegossen werden.

Von FBS-Blöcken

Fundament aus FBS-Blöcken

Das FBS-Blockfundament ist zu schwer zu bauen, es ist eher für schwere Gebäude geeignet. Um ein Blockfundament zu verlegen, müssen Sie zuerst einen Graben ausheben, dann ein Kissen aus Sand und Schutt vorbereiten, eine Abdichtung aus Dachmaterial durchführen und die Blöcke auf einen Zementmörtel legen. Sie sind zusätzlich seitlich und oben imprägniert, dazu können Sie eine Beschichtungsabdichtung verwenden.

Bei der Auswahl eines Fundaments für eine Veranda muss entschieden werden, ob eine bestimmte Option unter den gegebenen Bedingungen rentabel und zuverlässig ist. Jedes Fundament impliziert völlig unterschiedliche Baukosten.

ihouse.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung