Rolsen-Klimagerät-Fehlercodes - Dekodierung und Anweisungen

Rolsen-Klimagerät-Fehlercodes - Dekodierung und AnweisungenKlimaanlagen Rollsen werden in der Russischen Föderation hergestellt, die meisten Teile und Mikroschaltungen werden jedoch vorgefertigt aus China oder Korea geliefert. Die Klimageräte werden den örtlichen klimatischen Bedingungen und den Eigenschaften des Stromnetzes angepasst. Wandmontierte Split-Systeme sind mit der Funktion der Selbstfehlererkennung von Rolsen-Klimageräten ausgestattet. Sie werden auf dem Display angezeigt. Wenn mehrere Fehler gleichzeitig aufgetreten sind, zeigt der Indikator die schwerwiegendsten zuerst an.

Fehlercode der Rollsen-KlimaanlageFehlerprioritätsstufe der Rolsen-KlimaanlageDen Fehler der Rolsen-Klimaanlage entschlüsseln
E4 Fehlercode Rolsen Klimaanlage1PG-Motor funktioniert nicht richtig
E12Der Temperatursensor funktioniert nicht richtig
E3 Fehlercode Rolsen Klimaanlage3Die Funktion des internen Lufttemperatursensors im Raum ist unterbrochen
E24Keine Stromversorgung des Thermosensors

Diagnose von Fehlercodes von Rolsen Klimaanlagen

Rollsen-KlimagerätfehlerWas zu tun ist?
Die Klimaanlage reagiert nicht auf Benutzerbefehle oder reagiert mit langer Verzögerung
  • Vermutlich hat sich der Schutz des Gerätes eingeschaltet. Sie sollten versuchen, den Befehl nach drei Minuten zu wiederholen;
  • Ersetzen Sie die Netzteile der Fernbedienung;
  • Keine Stromversorgung aus der Steckdose;
  • Wechseln Sie die Sicherung.
Die Luft erwärmt sich / kühlt schwach ab
  • Der Filter des Innengeräts ist mit Staub verstopft;
  • Die Heiztemperatur ist zu hoch;
  • Luftauslässe mit Staub verstopft.
Das Innengerät der Klimaanlage riecht unangenehmSchalten Sie das Gerät aus, waschen Sie die Filter und das Innenmodul der Klimaanlage gründlich aus und lassen Sie es trocknen.
Etwas tropft oder murmelt im GerätDies ist ein normales Phänomen, das durch die Pipeline strömende Freon murmelt.
Etwas platzt im GerätWenn die Lufttemperatur stark ansteigt oder fällt, kann die Frontplatte des Innengeräts der Klimaanlage quietschen.
Dampf entweicht aus dem LuftauslassManchmal passiert es bei intensiver Kühlung.
Plötzlich funktioniert die Klimaanlage nicht mehr und die Kompressor-Diode leuchtetAbrupter Übergang vom Heizen zum Auftauen. Nach einigen Minuten (maximal zehn) startet die Klimaanlage von selbst.

Sie können die Lebensdauer der Klimaanlage verlängern.

Dazu müssen Sie die Klimageräte richtig installieren und betreiben. Eine fehlerhafte Installation führt innerhalb weniger Monate zu Fehlfunktionen und einem kompletten Geräteausfall. Wichtig ist auch, den Kältemittelstand im Auge zu behalten und rechtzeitig nachzufüllen.

ihouse.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung