Dekodierung von Fehlfunktionen von Panasonic-Klimaanlagen und deren Beseitigung

Panasonic Klimaanlagen sind sehr verbreitet, da sie nicht nur über einen guten Funktionsumfang verfügen, sondern dem Benutzer auch eine Vielzahl von automatisch gesteuerten Systemen bieten. Ihre Aufgabe ist es, die Luft fein zu reinigen, zu ionisieren und Viren und gefährliche Bakterien zu zerstören.

Die Automatik kann die Klimaanlage ausschalten, wenn sie gereinigt oder repariert werden muss. In diesem Fall signalisiert das Gerät das Auftreten von Problemen. Insbesondere blinkt die Signal-LED, was bedeutet, dass die Fehlercodes gelesen und dekodiert werden müssen. Dies hilft Ihnen zu verstehen, was passiert ist und wie ernst das Problem ist.

Welche Störungen treten am häufigsten auf

Ionisationssystem E-Ion
Ionisationssystem E-Ion

Die Steuerungsautomatisierung, die das Innengerät steuert, kann ein Signal geben und den Betrieb der Panasonic-Klimaanlage blockieren, nicht nur, wenn sie repariert werden muss. Die Tatsache, dass sich das Gerät nicht einschaltet und die Warnleuchte leuchtet oder blinkt, kann bedeuten, dass eine Reinigung der Klimaanlage erforderlich ist. panasonic... Diese Situation tritt ziemlich häufig auf, weil:

  • das Innengerät einiger Modelle (je nach Kennzeichnung) ist mit einem E-Ionen-Reinigungssystem ausgestattet. Seine Sensoren überwachen den Zustand der Luft, und im Falle einer Kontamination wird der Generator geladener Ionen eingeschaltet, der Schimmel- und Pilzsporen abtötet. Wenn der Sensor eine akzeptable Luftqualität anzeigt, schaltet sich das E-Ion-System ab und ein Timer signalisiert das Problem. Es ist leicht zu verstehen, dass eine Warnung sowohl darauf hinweisen kann, dass der Sensor oder Generator repariert werden muss, als auch, dass es Zeit ist, die Filter zu reinigen.
  • Das Filtersystem Air Purifying wird ebenfalls ständig überwacht und jede Fehlfunktion in dieser Struktur, die pathogene Bakterien, Viren und Allergene bekämpft, führt zum Abschalten der Klimaanlage. Oft müssen Sie nur die Filter zerlegen, reinigen, danach schaltet sich das Gerät wieder ein und funktioniert ohne Unterbrechungen.

Manchmal, wenn das Steuerungssystem feststellt, dass Teile ausgetauscht werden müssen, schaltet sich die Klimaanlage von selbst ab. Dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass größere Reparaturen bevorstehen. Gleichzeitig blockiert das Steuerrelais die Aktivierung des Geräts, bis die ausgefallenen Teile den Passparametern entsprechen.

Sorgfältige Pflegeanforderungen

System zur Zerstörung von Bakterien und Viren Luftreinigend
System zur Zerstörung von Bakterien und Viren Luftreinigend

Die Anweisungen für die Klimaanlage beschreiben die regelmäßigen Wartungsverfahren für das Panasonic-Produkt. Dies ist ein kritischer Teil der Dokumentation und sollte ebenso gründlich studiert werden wie die Betriebsmodusverwaltung.

Reparaturen und Ersatzteile zur Wiederherstellung und Fehlerbehebung können sehr teuer sein. Daher ist die Sorgfalt in Übereinstimmung mit allen Herstelleranforderungen für Panasonic-Geräte von entscheidender Bedeutung.

Einige Wartungsverfahren sind nicht zeitaufwendig, während andere eine teilweise Demontage des Innen- oder Außengeräts erfordern, für die es besser ist, einen qualifizierten Techniker in Anspruch zu nehmen.

Wie sich die Fehlfunktionen der Klimasysteme von Panasonic unterscheiden

Probleme und Störungen der Klimatechnik, die durch eine Zeitschaltuhr und ein Blinklicht signalisiert werden, lassen sich in große Gruppen einteilen. Eine kurze Liste sieht in etwa so aus:

  • Störungen in der Klimaanlage;
  • das Gerät schaltet sich nicht ein, da ein Signal von Kontrollsensoren empfangen wird, die das Verlassen von Parametern aus sicheren Grenzen aufzeichnen;
  • die Arbeitsblockierung wird durch das Innen- oder Außengerät verursacht;
  • es liegen Fehler in der elektronischen Steuerung vor.

Natürlich gibt es kleinere Probleme, wenn Fehlfunktionen nur geringfügige Reparaturen verursachen, beispielsweise beim Austausch eines Relais. Es gibt aber auch schwierige Fälle, in denen die Warnleuchte dazu führt, dass das Gerät zerlegt und teure Teile ersetzt werden müssen.

Wie kann man feststellen, was passiert ist und welche Störungen ein Eingreifen erfordern

Wenn sich die Klimaanlage nicht einschaltet und die Signallampe blinkt, muss die Art der Störung festgestellt werden. Dazu muss der entsprechende Code gelesen und entschlüsselt werden, der von der Steuerung des Gerätes zurückgegeben wird. Fehlercodes für Panasonic-Klimageräte können je nach Modellkennzeichnung und deren Konstruktionsmerkmalen auf folgende Weise ermittelt werden:

  • ein mit einem Bildschirm ausgestattetes Gerät zeigt den Fehlercode selbst an. In diesem Fall startet der interne Timer periodisch eine wiederholte Diagnose;
  • Bei Modellen ohne Digitalanzeige und Testtaste auf der Fernbedienung muss die UP-Taste auf dem Timer-Einstellfeld gedrückt werden, woraufhin der Fehlercode auf der Anzeige auf der Fernbedienung leicht abzulesen ist. Sie müssen nur durch die Liste blättern. Wenn der Blockfehler mit dem Code auf der Fernbedienung übereinstimmt, gibt das Gerät ein Tonsignal aus;
  • Falls das Bedienfeld über einen Testknopf verfügt (er sieht aus wie ein Loch), muss dieser gedrückt und gehalten werden. Wenn der erste Fehlercode auf dem Bildschirm erscheint, müssen Sie durch die Liste blättern. Wenn der angezeigte Fehler, dessen Code leicht verständlich ist, mit dem Inhalt im Speicher des Geräts übereinstimmt, gibt die Klimaanlage einen langen oder eine Reihe von kurzen Pieptönen aus.
 Position der versenkten Kontrolltaste auf der Fernbedienung
Position der versenkten Kontrolltaste auf der Fernbedienung

Es ist extrem selten, aber es gibt Probleme, wenn das Steuerrelais des Warnsystems ausfällt und es nicht möglich ist, den Fehlercode des Geräts und der zu ersetzenden Ersatzteile zu ermitteln. In diesem Fall sollten Sie sofort qualifizierte Hilfe in Anspruch nehmen.

Es ist zu beachten, dass das Steuer- und Überwachungssystem in zwei Teilen der Klimaanlage vorhanden ist. Daher sollten im Fehlerfall sowohl das Innen- als auch das Außengerät „abgefragt“ werden, um den entsprechenden Fehlercode und die erforderlichen Reparaturen zu ermitteln.

Decodierung von Fehlercodes

Die Luftkühlung ist eine Schlüsselfunktion der Klimaanlage, daher stehen die betroffenen Systeme und Teile unter ständiger Belastung und werden streng kontrolliert. Es werden sowohl passive Sensoren als auch Relais und ein System zur periodischen Überprüfung verwendet, dessen Intervall von einem internen Timer gesteuert wird. Nachfolgend finden Sie einige Fehlercodes, die Fehlfunktionen der Klimaanlage beschreiben.

Н11 - Die interne und externe Einheit kann keine Kommunikation herstellen oder die Steuerung funktioniert aufgrund einer Fehlfunktion der Elektronikplatinen nicht.

Н12 - Das Außengerät verfügt nicht über die erforderliche Kapazität, um mit dem Innengerät zu arbeiten.

H15 - Fehlfunktionen des Temperatursensors des Kompressors.

Н16 - Fehlfunktionen im Freon-Austauschsystem, die sich darin äußern, dass die externe Einheit einen geringen Strom verbraucht. Ein weiterer Grund ist eine Unterbrechung im Transformator oder eine Fehlfunktion des IPM-Leistungsmoduls, eine Demontage ist erforderlich. Dieser Test wird durch einen Timer gesteuert und wird kontinuierlich wiederholt.

Decodierung von Codes, die für Fehlfunktionen des Sensorsystems verantwortlich sind

Nachfolgend sind einige Codes aufgeführt, die einen Bruch oder Ausfall von Steuergeräten, Relais und Sensoren anzeigen, wodurch die Steuerung der Klimaanlage unmöglich wird. Ein klarer Hinweis darauf, dass Ersatzteile benötigt werden.

H14 - Luftsensor.

H21 - Schwimmersensor.

Н51 - Das Relais des AC-Roboter-Systems, das für die Kontrolle der Verstopfung der Düse verantwortlich ist, wurde ausgelöst.

Н52 - Fehlfunktionen des Begrenzerrelais.

Н98 - Das Temperaturrelais hat ausgelöst, das den Betriebsmodus des Innengeräts steuert, wenn die Luft erwärmt wird, das Signal zeigt eine unzureichende Wärmeentnahme an.

Panasonic-Klimagerät-Fehlercodes
Panasonic-Klimagerät-Fehlercodes

Eine vollständige Störungstabelle umfasst mehrere Dutzend Codes; es gibt eine separate Liste von Störungen von Industrieklimaanlagen und deren entsprechenden Anzeigen, die von einem internen Timer generiert werden.

Wenn Sie die Störungen richtig erkannt haben, können Sie klar erkennen, welche Teile benötigt werden, welche Reparaturen durchgeführt werden müssen, ob die elektronische Steuerung eingegriffen werden muss oder ob die Signalmarkierungen auf geringfügige Störungen hinweisen. Im Allgemeinen können Sie Ratschläge geben - wenn die Zeitschaltuhr leuchtet oder blinkt, sollten Sie einen qualifizierten Techniker rufen.

ihouse.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung