Wie hoch sind der Preis und die Kosten für die Demontage der Klimaanlage - lohnt es sich, die Klimaanlage selbst zu demontieren?

Moderne Klimaanlagen haben ein ziemlich komplexes Design, bei dem alle Elemente in Kettenbeziehung miteinander wirken. Eine Störung der Leistung eines Links führt zu einer Fehlfunktion des gesamten Geräts. Deshalb ist beim Abbau unbedingt der technologische Ablauf einzuhalten. Die potenziellen kostspieligen Verluste erfordern qualifiziertes Personal, daher können die Kosten für die Demontage der Klimaanlage hoch erscheinen.

Demontagewerkzeuge für Klimaanlagen

Wie hoch sind der Preis und die Kosten für die Demontage der Klimaanlage - lohnt es sich, die Klimaanlage selbst zu demontieren?Wer Geld sparen möchte, kann die Klimaanlage selbst demontieren, wofür man ein handelsübliches Schlosserwerkzeug benötigt:

  • Schraubenschlüssel 8-14 mm .;
  • Sechsecke 7-12 mm .;
  • Rollgabelschlüssel;
  • Lockige und gerade Schraubendreher;
  • Messer;
  • Zange;
  • Ein Hammer;
  • Isolierband.

Um zu verhindern, dass die Kosten für die Demontage der Klimaanlage durch unvorhergesehene Verluste steigen, ist es erforderlich, das Kältemittel im System zu speichern, um die Möglichkeit eines Wiederanlaufs nach einer späteren Installation an einem anderen Ort zu gewährleisten.

Wenn Kältemittel austritt, kann es zu schweren Verletzungen führen, wenn es auf Hände oder andere Körperteile gelangt. Da das Arbeitsfluid unter hohem Druck (mehr als zehn Atmosphären) steht, sinkt seine Temperatur bei starker Ausdehnung um etwa minus dreißig oder mehr Grad, was mit Erfrierungen behaftet ist.

Um den Kältemittelverlust auszugleichen, müssen Sie sich an Spezialisten wenden, es ist unmöglich, es selbst zu pumpen. Der Pumpservice kostet mehr als die Demontage der Klimaanlage, so dass Sie bei unvorhergesehenen Kältemittelverlusten auf das Sparen verzichten müssen. Daher müssen Sie vor Arbeitsbeginn darüber nachdenken, ob es sich lohnt, die Klimaanlage selbst zu demontieren. Es ist zu bedenken, dass der Preis für die Demontage der Klimaanlage in einigen Fällen durchaus akzeptabel ist und kein Problem darstellt.

Ablauf der Demontage der Außeneinheit

Der erste Schritt besteht darin, das gesamte Kältemittel zum Außengerät zu übertragen. Entfernen Sie dazu die Sicherheitskappen mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel und schließen Sie mit einem Inbusschlüssel den Stopfen am Auslasskanalventil (wo ein dünnerer Schlauch installiert ist). Am Baustein sind Ein- und Ausgang entsprechend gekennzeichnet. Die Klimaanlage wird etwa eine Minute lang im Kaltmodus eingeschaltet, währenddessen pumpt der Kompressor das gesamte Kältemittel aus der Kühlkammer. Die Klimaanlage schaltet sich aus und der Einlassstopfen ist geschlossen.

Jetzt können Sie mit einem Schraubenschlüssel die Muttern abschrauben, die das aufgeweitete Ende der Rohre an die Blockfittings drücken, die Reihenfolge der Rohre spielt keine Rolle. Es ist nicht notwendig, es vollständig abzuschrauben, die Mutter muss mit einem Köder versehen bleiben, während Sie den Schlauch trennen, müssen Sie darauf achten, ob die Stecker vergiftet sind. Bei Verdacht wenden Sie sich am besten an einen Service, der die Klimaanlage professionell auf- und abmontiert. Wenn alles in Ordnung ist, werden die Rohre abgeklemmt, die Enden der Rohre und Fittings müssen isoliert werden, damit kein Schmutz eindringt, das Elektrokabel wird abgeklemmt, die Blockbefestigungsschrauben werden herausgeschraubt. Die Außeneinheit kann verpackt werden.

Schrauben Sie am Innengerät die beiden Rohrmuttern ab, isolieren Sie die Enden, entfernen Sie den Ablaufschlauch, trennen Sie die Kabel, das Gerät wird angehoben und von der Wand entfernt. Somit werden sowohl die Installation als auch die Demontage der Klimaanlage durchgeführt.

ihouse.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung